Das Gegenstück zur Erosion ist Sedimentation.
Das von Wasserströmen weggetragene Material in fester oder gelöster Form wird wieder abgeschieden oder ausgefällt, wenn die Energie des Wasserstroms abnimmt oder sich die chemischen Verhältnisse ändern. Es entstehen klastische bzw. chemische Sedimente, oft mit interessantem mineralischem oder fossilem Inhalt.