Die Gruft wurde im Jahr 1870 geweiht, sie besteht aus zwei gleichachsigen achtwändigen Prismen mit ungleicher Höhe. Im Jahr 1875 wurden in die Gruft die Särge der vorher gestorbenen Mitglieder der Grafenfamilie Harrachs von der Kapelle des heiligen Alois umgebettet.