Dneboh, Dneboh, 295 01
Web: | lesycr.cz |
Eine Gruppe von sieben Sandsteinblöcken am westlichen Rand der Ebene des Mužský wurde schon in der frühen Steinzeit besiedelt. Hier wurde im 13. Jahrhundert eine Felsenburg gegründet. In den Zeiten der Hussitenkriege wurde der gesamte Komplex renoviert und zum Mittelpunkt der Waisentruppen. Holzkonstruktionen auf den Felsblöcken waren durch Brücken, Treppen und Wandelgang miteinander verbunden. Erhalten geblieben sind 18 Räume und 6 in den Felsen gehauene Gänge mit Holzaufbauten und Palisaden vervollständigt. Durch günstige Bedingungen wurde ein Abwehrsystem geschaffen, welches durch Wohnräume, einen Gebetsraum, ein Gefängnis und ein Wachhaus ergänzt wurde. Nach der Schlacht bei Lipany (Lipan) wurden die Räume verlassen und verfallen. Für ihre Verteidigungsfunktion waren sie jedoch nach wie vor ein begehrter Zufluchtsort in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges oder des Zweiten Weltkriegs. .
Das Modell der ehemaligen Burg befindet sich im Stadtmuseum von Mnichovo Hradiště (Münchengrätz)..
Aussichtspunkt: Von den Aussichtsstätten aus können Sie einen weiten Teil Nordböhmens von der Burg Bezděz (Bösig), über das Waldgebiet von Klokočka und Ralsko (Rollberg) bis zum Kamm von Jizerské hory (Isergebirge) und Krkonoše (Riesengebirge) sehen.
Lage: 4 km von Mnichovo Hradiště entfernt, heute frei zugänglich.