Täler unterhalb der Burg Trosky

Täler und Feuchtgebiete

Vyskeř

Die Flüsse Jordánka und Žehrovka westlich der Burg Trosky haben sich in die quaderförmigen Sandsteine der Teplitz-Formation eingeschnitten. Das Tal entstand durch rückschreitende Erosion im jüngeren Pleistozän und wurde im Holozän aufgrund von häufigen Hangbewegungen fertig geformt. Im unteren Teil des Tals erreichte die Erosion die Tonstein-Sohle der Sandsteine. Hier entspringen mehrere Schichtquellen, die an diese Sedimente gebunden sind und eine wichtige Quelle für sauberes Grundwasser darstellen. Im Tal wurde eine Reihe von Teichen angelegt, die zusammen mit durchfließenden Bächen zu den größten Feuchtgebieten des Böhmischen Paradieses gehören. Zwischen den Teichen befinden sich Blumenwiesen, sehr reiche Lebensräume, in denen mehrere Arten geschützter Schmetterlinge vorkommen. In der Quartärzeit bildeten sich in der Nähe des Teiches Vidlák Torfmoore mit charakteristischen Pflanzen- und Tiergemeinschaften.


Fotogalerie

41_Podtrosecka udoli foto Ludek Antos

41_Podtrosecka udoli foto Ludek Antos

 
 
Anmeldung Cookies