Burg
Mladějov
Die gut erhaltene gotische Burg befindet sich auf einem Sandsteinfelsen, ist aber im Gegensatz zu den meisten anderen Burgen an der Kreuzung der drei Täler versteckt: Plakánek, Prokopský-Bach und Černý ("Schwarzer")-Bach. Das Grundgestein und die Umgebung der Burg bestehen aus mittelkörnigen, schwach verkieselten Quarz- und Kaolin-Sandsteinen der oberen Teplice-Formation. In denen wurden durch seitliche Erosion der kleinen Wasserläufe schluchtartige Täler mit kilometerlanger Steilwänden ausgehöhlt. Dort lassen sich verschiedene Lithologien, Schichtneigungen und Mikroreliefbildungen (Waben, Gesimse usw.) beobachten. Im Hangenden der Sandsteine sind jüngere Mergelsteine und kalkhaltigen Tonsteine der Březno-Formation erhalten, dank deren sich an den Rändern des Tals zahlreiche Kalktuffe bildeten. Nordwestlich der Burg befindet sich der Hügel Kozlov mit einer kleinen Felsenstadt.