Schlucht mit Wasserfällen
Nová Paka (Neupaka).
Der namenlose linke Nebenfluss des Baches Zlatnice bildete durch selektive Erosion in der Nähe von Nová Paka eine Miniaturschlucht in den Karbon-Flusssedimenten. Durch den Wechsel unterschiedlich widerstandsfähiger Gesteinsschichten entstanden durch Wirkung des strömenden Wassers Felsstufen und Überhänge. Die Schwelle des oberen Wasserfalls mit einer Höhe von ca. 4 m besteht aus verfestigten grobkörnigen Sandsteinen und Konglomeraten der Syřenov-Schichten. Darunter liegen wenig widerstandsfähige feinkörnige Sand- sowie kalkhaltige Silt- und Kalksteine, die durch Wasser zermahlen und weggespült wurden. Ähnliches gilt auch für unteren, 8 m hohen Wasserfall. Das Wasser fließt durch eine weitere, bis zu 7 m dicke Schicht aus grobkörnigen Sandsteinen, die der Witterung besser widerstehen, als die darunterliegenden feinkörnige Sand- und Tonsteine. Die Wasserfälle sind nicht nur ein Beispiel für selektive Erosion, sondern auch für verschiedene Ablagerungen in einem Delta im Zeitraum des oberen Paläozoikums.