Felsformation
Koberovy
Während der tektonischen Bewegungen rundum der Lausitzer Verwerfung, kam es im Tertiär und Quartär zum Aufrichten und leichten Umkippen von Sandsteinschichten des Cenomans. Die ursprünglich horizontalen Schichten befinden sich somit in einer nahezu vertikalen Position und wurden weniger verwitterungsbeständig. Dies bildete anschließend einen morphologisch markanten, schroffen Felskamm. Auf Sandsteinen kann man Felsschliffe, tektonische Spiegel und andere Bewegungsspuren beobachten. Die Suché skály ("Dürre Felsen") sind eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten im Böhmischen Paradies und auch bei Kletterern beliebt. Dies führte zur Beschädigung der Felsen und zeitweilig zu sehr gefährlichen Stürzen loser Felsblöcke.