Studenec

Steinbruch

Studenec

Im Ort Studenec befindet sich ein ausgedehnter, zweisöhliger, aktiver Steinbruch. Er kann als ein Fenster in die Zeitfolge der Ablagerung verschiedener Formen des basischen Vulkanismus betrachtet werden. Neben Oberflächenlavaströmen und Intrusionen sind hier die in den See zufließenden Lavaströme mit der Kissenlava-Gefüge, Produkte hawaiianischer Lavafontänen sowie Pyroklastika mit Vulkanbomben und Fetzen von Schlacke, Lavaglas und Vulkangestein zu beobachten. Die Örtlichkeit ist vor allem für ihre reichen mineralogischen Funde bekannt. Verschiedene Quarzvarietäten und Calcit sind in der Zwischenmasse von Pyroklastika oder in den Mandeln von Melaphyr zu finden. Von anderen Mineralien kommen gediegenes Kupfer, Cuprit, Chalkotrichit, Chrysokoll, seltener auch Malachit und Azurit vor. Gefunden worden auch Vanadium haltige Mineralien Vésigniéit und Volborthit.


Fotogalerie

51_Studenec

51_Studenec

 
 
Anmeldung Cookies