Schlackenkegel
Koberovy
Der morphologisch charakteristische Hügel Čertí kopeček ("Teufelshügel") repräsentiert ein Relikt des vulkanischen Schlackenkegels. Er besteht aus wenig widerständigen pyroklastischen Ablagerungen von sogenannten surtseyanischen Eruptionen. Die Pyroklastika bestehen von dichten, scharfkantigen Bruchstücken erstarrter Basanitlava, die mit Carbonat zementiert sind. Angesichts der geringen Abtragung des vulkanischen Lockermaterials wird für den Vulkan ein pliozänes Alter angenommen. Die spätere Aktivität der kalkhaltigen Quelle verhinderte jedoch eine genaue Datierung des Ausbruchs. An den Hängen finden wir kleine Aufschlüsse und einen kleinen, verlassenen Steinbruch.