Hradiště bei Semily

Felsenparade

Semily

Der Straßeneinschnitt, der in einer Länge von etwa 500 m und Höhe bis zu 7 m einen andesitischen Paläovulkanit freilegt, ist einer der am besten aufgeschlossenen Kontakte von Melaphyr mit Sedimenten im Vorland des Riesengebirges. Die Ablagerungen der Vrchlabí-Formation, rotbraune schluffige Ton- und tonige Schluffsteine, treten hauptsächlich im nördlichen Teil des Aufschlusses auf. Im südlichen Teil überwiegt mandelsteinartiger, zum Teil massiver Melaphyr, der zur unteren Andesit-Decke der Vrchlabí-Formation gehört. Mandeln haben einen Durchmesser von bis zu 10 cm und bestehen meist aus Chalcedon, Achat, selten auch Kriställchen von Quarz, Amethyst, Aragonit, Calcit, Dolomit. In einigen Rissen befinden sich Adern von Calcit und selten schwarze Asphaltmasse.


Fotogalerie

17_ Hradiste u Semil foto Ludek Antos

17_ Hradiste u Semil foto Ludek Antos

 
 
Hergestellt 30.4.2020 16:01:42 | gelesen 32210x | ernest
Anmeldung Cookies