Trosky

Schlackenkegelkern und Burg

Troskovice

Trosky zählt zu den bekanntesten Symbolen und Sehenswürdigkeiten des Böhmischen Paradieses. Sie stellen die Erosionsreste eines Schlackenkegels dar. Im Laufe der Zeit wurden die meisten Pyroklastika abgetragen und ein doppelter Zufuhrschlot (zwei Türme) aus kompaktem Basanit freigelegt. Dieser hat eine deutliche Säulenabsonderung mit Sub- horizontal ausgerichteten Säulen. Die Zufuhrschlote sind mit Pyroklastika, die u.a. Spindelbomben enthalten, umrahmt. Die Art des Ausbruchs entspricht dem Stromboli–Typ und die Gesteine wurden auf ein Alter von 16,5 Millionen Jahre (Miozän) datiert. Das Zentrum der vulkanischen Aktivität war zunächst der Westturm (genannt Baba/die Alte), wonach sich die Eruptionen etwas nach Osten verschoben und der zweite Förderschlot (Panna/Jungfrau) angelegt wurde. An den Spitzen der Türme und zwischen ihnen liegt eine mittelalterliche Burg.


Fotogalerie

57_Trosky foto Ludek Antos

57_Trosky foto Ludek Antos

 
 
Hergestellt 30.4.2020 16:01:42 | gelesen 32245x | ernest
Anmeldung Cookies