Zebín

Schlackenkegel

Jičín

Der auffällige Gipfel von Zebín bei Jičín ist durch Erosion des restlichen Schlackenkegels freipräpariert. Dadurch sind Pyroklastika aus der initialen phreatomagmatischen Eruption freigelegt, die beim Kontakt des aufsteigenden Magmas mit Oberflächenwasser entstanden. Der Gang eines kompakten Basanits mit reichlich vorhandenen, aus dem Erdmantel stammenden Peridotit-Einschlüssen drang in die Pyroklastika ein, wurde jedoch größtenteils in einem, jetzt schon verlassenen Steinbruch am Südosthang des Hügels abgebaut.


Fotogalerie

63_Zebin foto Ludek Antos

63_Zebin foto Ludek Antos

 
 
Hergestellt 30.4.2020 16:01:42 | gelesen 32245x | ernest
Anmeldung Cookies