Felswohnungen in Sandstein
Boseň
Umfangreiche Felsaufschlüsse bei der Burg Valečov mit einer Höhe bis zu 6 m und einer Länge von etwa 20 m bestehen aus grauen bis gelblichen, meist feinkörnigen Quarzsandsteinen der Teplice-Formation. An den Wänden ist eine planare Schrägschichtung erkennbar, die vorwiegend die südliche Strömung zeigt. Aus historischer Sicht ist es eine einzigartige Örtlichkeit, denn in den Felsen befindet sich ein Komplex von 28 eingemeißelten Felsenwohnungen (kleinen Räumen), die während der Hussitenzeit als Wohnstätte der Burgfamilie und als Schutzwall dienten. Nach Verlassen der Burg zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurden die Räume zur Wohnung der ortsansässigen Armen, den sogenannten Felsmenschen genutzt. Die Böden der Räume waren ursprünglich aus Holz, die Fenster verglast und die meisten Räume hatten Öfen mit einem Schornstein, über den Felsen hinausgeführt. Einige Nischen wurden von Felsmenschen als Stallungen für Haustiere genutzt. Die Felszimmer waren bis 1892 bewohnt.