Humprecht

Neovulkanischer Stock

Sobotka

Der Gipfel von Humprecht mit dem gleichnamigen kleinen Schloss prägt das Landschaftsbild des Gebiets um Sobotka, als markante Dominante. Aufgrund des Fehlens geeigneter geologischer Aufschlüsse ist die Lokalität jedoch relativ wenig erforscht. Aus mehreren kleinen Felsvorsprüngen geht jedoch hervor, dass der Hügel aus Pyroklastika mit einer starken Fragmentierung besteht, die reich an Nebengesteinsmaterial aus den Kreidesedimenten sind. Solche Pyroklasten entsprechen einer phreatomagmatischen Eruption. Gegenwärtig ist es jedoch nicht möglich zu entscheiden, welcher Eruptionstyp vorliegt. Es könnte sich um ein Relikt eines Schlackenkegels (wie Zebín), einem erodierten Zufuhrschlot (wie St. Anna) handelt, oder um einen Maarvulkan mit phreatomagmatischen Eruptionen handeln. Die Datierung der Gesteine ist noch nicht erfolgt, aber ihr Ursprung fällt offenbar in die Zeit der erhöhten vulkanischen Aktivität vor etwa 17 Millionen Jahren.


Fotogalerie

20_ Humprecht foto Ludek Antos

20_ Humprecht foto Ludek Antos

 
 
Hergestellt 30.4.2020 16:01:42 | gelesen 32245x | ernest
Anmeldung Cookies