Sedimente

Prachovské skály, Autor: Luděk Antoš

Sedimentgesteine ​​bedecken große Teile des Geoparks. Einige erreichen beträchtliche Mächtigkeit, sind unterschiedlicher Natur und unterschiedlichen Alters, enthalten einen interessanten und wissenschaftlich wertvollen Fossilienbestand und sind eine wichtige Quelle für Rohstoffe einschließlich Wasser. Dank der Verwitterung von Sedimentgesteinen sind viele geotouristisch attraktive Felsenformen entstanden.



Paläozoikum

Paläozoische Ablagerungen unterschiedlichen Charakters finden sich hauptsächlich in nördlichen und östlichen Bereichen des Geoparks. In der Nähe von Železný Brod sind mächtige Schichten von Phylliten (Dachschiefer) bekannt, die zum Riesengebirge-Isergebirge-Kristallin gehören und üblicherweise graugrün oder grauviolett gefärbt sind.

18.2.2020 14:50:52 - aktualisiert 28.2.2020 22:38:38 | gelesen 3202x | sprokesova | Ganzer Artikel
 

Mesozoikum

Im Mesozoikum fand in unserem Gebiet eine Ablagerung, insbesondere in der Oberkreide statt.

18.2.2020 14:51:15 - aktualisiert 28.2.2020 22:39:32 | gelesen 9003x | sprokesova | Ganzer Artikel
 

Känozoikum

Im Tertiär herrschten auf dem Gebiet des heutigen Geoparks Abtragungsprozesse. Sedimente aus dieser Zeit sind nicht bekannt.

18.2.2020 14:51:39 - aktualisiert 28.2.2020 22:40:39 | gelesen 3311x | tana | Ganzer Artikel
 
Hergestellt 20.6.2019 11:33:25 | gelesen 2935x | tana
Anmeldung Cookies