Zámek 75, Jilemnice, 514 01
Telefon: | +420 481 543 041 |
GSM: | +420 737 225 429 |
Fax: | +420 481 543 041 |
E-Mail: | kmjilemnice@krnap.cz |
Web: | www.krnap.cz |
Das Riesengebirgsmuseum wurde im Jahre 1891 im Zusammenhang mit Vorbereitungen auf die Tschechoslowakische Völkerkundeausstellung in Prag gegründet. Das Museum siedelte ursprünglich in Dvorana, später im Erdgeschoss des alten Rathauses auf dem Stadtplatz. Während des 2. Weltkriegs war es wegen Überfüllung der Fonds und Mangel an Ausstellungsräumen geschlossen und die Expositionen waren in der ganzen Stadt verteilt.
Seit 1954 siedelt des Museum im Schloss in Jilemnice. Entscheidenden Verdienst am Aufbau des Museums hat der ehemalige Direktor der Mädchenschulen in Jilemnice, Jáchym Metelka.
Das Museum ist vor allem auf die Geschichte und Volkskunde des westlichen Teils vom Riesengebirge und die Anfänge sowie Entwicklung des tschechischen Skisports orientiert. Der größten Aufmerksamkeit der Besucher erfreut sich Metelkas einzigartige mechanische Weihnachtskrippe. Der dem Skisport gewidmete Abschnitt illustriert umfangreich den Anbeginn des tschechischen Skisports. Zum Museum gehört auch eine Galerie, die sich vor allem auf das Werk von František Kaván spezialisiert hat.
Exposition:
1. Heimatkunde des westlichen Teils von Krkonoše
2. František Kaván Galerie
3. Anbeginn des Skisports in den tschechischen Ländern bis zum Jahre 1914.
Měsic | Tag | Zeit | Kennzeichen |
---|---|---|---|
Juli - August | Di - So | 9:00 - 12:00 | In Betrieb |
13:00 - 17:00 | In Betrieb | ||
September - Juni | Di - So | 8:00 - 12:00 | In Betrieb |
13:00 - 16:00 | In Betrieb |
Voller Eintrittspreis: | 100,00 CZK |
Vergünstigter Eintrittspreis: | 50,00 CZK |
Familien-Eintrittspreis: | 200,00 CZK Max. 2 Erwachsene 3 Kinder |
Eintrittskarten für Kinder: | 50,00 CZK für Kinder bis 15 Jahre |
Studenten Eintritt: | 50,00 CZK |
Senioren Eintritt: | 50,00 CZK für Personen über 65 Jahre |
Voller Eintrittspreis: | 50,00 CZK |
Vergünstigter Eintrittspreis: | 30,00 CZK |
Eintrittskarten für Kinder: | 30,00 CZK für Kinder bis 15 Jahre |
Studenten Eintritt: | 30,00 CZK |
Senioren Eintritt: | 30,00 CZK für Personen über 65 Jahre |