Fremdsprachige Texte: Englisch, Deutsch Dienste: Parkplatz, Busparkplatz, Umkleideraum/Garderobe, Imbissstube Burgen und Burgruinen: Burgen

Die einstige Burg Lipý stammt aus dem 13. Jahrhundert.

Der bekannteste Burgbesitzer war Heinrich von Leipa. Bis zur Hälfte des 17. Jahrhunderts residierte auf der Burg die Adelsfamilie Berka von Dubá, die sie im 16. Jh. zu einem Renaissanceschloss mit einem zweistöckigen Palast umgebaut haben. Später wurde das Schloss verlassen und 1957 abgerissen. Vom ursprünglichen Bau blieb nur eine Ruine mit erhaltenen Kellerräumen, einem Teil des Burgmauerwerks und 2 Toren erhalten.

Zur Zeit finden auf der Burg verschiedene Kulturveranstaltungen, Passionsspiele und so weiter statt.

Neue Ausstellung in der Wasserburg: Im östlichen Flügel befindet sich eine ständige Ausstellung, die nicht nur an die Zuckerfabrik, sondern auch die Existenz der jüdischen Minderheit in der Stadt und ihren Beitrag für die Gemeinde Česká Lípa erinnern soll. In den restaurierten Räumen des östlichen Tores kann sich der Besucher eine Vorstellung darüber machen, wie die Räume im 19. Jahrhundert aussahen, als sie der Direktor, der sich hier befindlichen Zuckerfabrik nutzte.

Die neu eröffnete Ausstellung ist mit dem vom Nationalen Denkmalinstitut ausgeliehenem Mobiliar ausgestattet. Von der einstigen Ausstattung sind nur zwei Öfen erhalten geblieben.

MěsicTagZeitKennzeichen
April - September Mo - geschlossen
Di - So 9:00 - 17:00 In Betrieb

Eintrittspreis

Voller Eintrittspreis:80,00 CZK
Familien-Eintrittspreis:200,00 CZK Max. 2 Erwachsene 2 Kinder
Eintrittskarten für Kinder:40,00 CZK für Kinder bis 15 Jahre
Studenten Eintritt:50,00 CZK
Senioren Eintritt:50,00 CZK

Související záznamy

Anmeldung Cookies