Mit der Stadt ist der Name einer bedeutenden Persönlichkeit unserer Geschichte verbunden - der Heiligen Zdislava. Die Stadt ist auch durch die Vielzahl historischer Bauwerke berühmt, die jedoch im Jahre 1788 eine Katastrophe in Gestalt eines vernichtenden Brandes ereilte. Die Erneuerung der Stadt nach der Feuersbrunst wurde allerdings durch den Durchzug der Heere in den napoleonischen Kriegen beeinträchtigt. Jablonné besuchte auch der Kaiser Napoleon Bonaparte selbst.
Heute finden wir in Jablonné viele historisch interessante Gebäude und eine Vielzahl hergerichteter Blockhütten. Die Besucher bezaubert die an Naturschönheiten reiche Umgebung. Jablonné ist ein geeigneter Ausgangspunkt für Ausflüge in das Lausitzer Gebirge.